Die jüngste Produktreihe der Marke Panzerkabel – Halterungen für großformatige Displays – wurde neu zertifiziert. Mit einer deutlich erweiterten Zulassung bis 110 Kilogramm sollen sie nun zu den aktuell tragfähigsten Displayhalterungen auf dem Markt gehören.
Anzeige
Unter der Marke Panzerkabel entwickelt und produziert ProAV-Technikvermieter Bildkraft aus Dresden besonders robuste Spezialkabel sowie Transport- und Montagelösungen für die Veranstaltungsbranche. In Eigenentwicklungen wie stahlarmierte Glasfaserkabel oder den „Videokraftwagen“, einen klappbaren Rollwagen für Bühnenvorschaumonitore, sollen Wünsche der Kunden als auch Erfahrungen aus dem Mietgeschäft einfließen.
Die jüngste Produktreihe der Marke Panzerkabel – Halterungen für großformatige Displays – wurde neu zertifiziert. Mit einer deutlich erweiterten Zulassung bis 110 Kilogramm sollen sie nun zu den aktuell tragfähigsten Displayhalterungen auf dem Markt gehören.
Verbindung zur Audipack-Welt
Rings um den Videokraftwagen biete Bildkraft ein kleines Sortiment an Halterungen mit Fünf-Pin-Aufnahme für den ProAV-Bereich. Alle seien kompatibel zu den verbreiteten Audipack- und SmartMetals-Systemen. Adapterplatten für Monitore mit VESA-Schnittstelle sind in den Standardgrößen V200, V400 und V600 verfügbar. Mit einem Traversenhalter können Displays bis 110 Zoll Diagonale direkt an Traversen montiert werden. Auch einen Wandhalter für Bildschirme dieser Größe hat Bildkraft im Angebot. Diese Montagelösungen wurden im Mai durch ein renommiertes Prüflabor neu zertifiziert und sei jetzt für Displays bis 110 Kilogramm zugelassen. Die tatsächliche mechanische Belastbarkeit liege sogar noch höher, weil ein Sicherheitsspielraum von etwa 70 Kilogramm einberechnet wurde. Diese Tragfähigkeit sei aktuell unübertroffen, sagt Bildkraft-Inhaber Jörg Heinze.
Auf der LEaT con 25 vom 14.–16. Oktober in Hamburg ist Bildkraft hier in der AVcon vertreten: Stand A4-C11
Neu im Sortiment, und ebenfalls bis 110 Kilogramm Nutzlast zertifiziert, sind auch die Panzerkabel-Flugwinkel für die fliegende Montage von Displays von 65 bis 110 Zoll Diagonale über Publikum. Diese seien mit zugelassenen und geprüften drehbaren Ringösen sowie rissgeprüften Muttern für maximale Sicherheit ausgestattet.
Alle Lösungen seien direkt ab Lager in Deutschland in großen Stückzahlen umgehend lieferbar. Auch das sei eine Seltenheit auf dem Markt.