Fritz-kola: Mit Streetwear-Kollektion und Pfandhaus für Nachhaltigkeit bei Festivals
von Redaktion,
Die „Pfand gehört daneben“-Initiative von fritz-kola sorgt auch 2025 für Impulse im Bereich Nachhaltigkeit bei großen Veranstaltungen. Mit einer limitierten Streetwear-Kollektion in Zusammenarbeit mit dem Streetwear-Label Cleptomanicx und Influencer sowie Tattoo-Artist Broderson setzt die Initiative ein Statement gegen Wegwerfmentalität und für die Wertschätzung von Pfandflaschen. Die Kollektion aus T-Shirts und Pullovern soll die Botschaft vermitteln, dass Pfand eine wertvolle Ressource darstellt und die Menschen, die Pfand sammeln, unterstützt werden sollten.
(Bild: fritz-kola )
„Pfand gehört daneben“ erinnert Festivalbesucher:innen daran, leere Pfandflaschen ordentlich abzustellen, um die Arbeit von Pfandsammlern zu erleichtern und die Umwelt zu schonen. Die Kollektion, die ab August im fritz-kola Onlineshop erhältlich ist, stellt dabei die Bedeutung von Pfand als wertvolle Ressource in den Vordergrund.
Anzeige
Parallel dazu geht das „Pfandhaus“ von fritz-kola erneut auf Festival-Tour. Ziel der interaktiven Kunstinstallation ist es, Festivalbesucher:innen das Pfandflaschensammeln zu erleichtern und zu fördern. Unter dem Motto „Dein Pfand für ein Zuhause“ entsteht dabei Flasche für Flasche symbolisch ein Haus. Der Erlös aus dem Pfand wird an den Bundesverband Housing First sowie lokale Hilfsorganisationen gespendet. In den letzten zwei Jahren konnte die Aktion mehr als 100.000 Pfandflaschen retten, die andernfalls im Müll oder in der Natur gelandet wären.
Das Pfandhaus in Zusammenarbeit mit FKP Scorpio soll auf eindrucksvolle Weise visualisieren, welche Vorteile das Mehrwegsystem sowie Recycling haben und die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Entsorgung verdeutlichen.