Lighting

Lightpower vertreibt tragbare Stromspeicher von Instagrid

Energie überall da, wo sie gebraucht wird: Tragbare Stromspeicher von Instagrid sind jetzt in Deutschland und Österreich im Vertrieb beim Distributor Lightpower aus Paderborn erhältlich. Instagrid versorgt eigenen Angaben zufolge weltweit täglich tausende Fachkräfte in unterschiedlichen Branchen wie der Bauindustrie und bei Notfalldiensten mit mobiler Energie. Seine tragbaren Stromspeicher ermöglichen leistungsstarkes, netzunabhängiges Arbeiten – als kompakte, geräusch- und emissionsfreie Alternative zu Verbrennungsgeneratoren.

Gruppenbild mit Führung von Lightpower und Instagrid
Herbert Marx, Geschäftsführer der Lightpower GmbH, Philipp Wezorke, Gesellschafter und Geschäftsführer der Lightpower Group sowie Andreas Sedlmayr, Co-CEO und Gründer der Instagrid GmbH (v. l. n. r) (Bild: Lightpower)

Mit einem Nennausgangsstrom von 3,6kW, einer Spitzenleistung von 18kW und einer Kapazität von 2,1kWh ist das Modell Instagrid ONE laut dem Hersteller für den täglichen professionellen Einsatz geeignet und dank Schutzklasse IP54 auch wetterfest.

Anzeige

Mit Instagrid LINK und Instagrid LINK MAX lasse sich die Kapazität auf bis zu 6,3 kWh erweitern oder eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei kritischen Einsätzen sichern. Darüber hinaus könnten drei Instagrid-ONE-Einheiten zu einer starken 3-Phasen-Lösung mit 400 Volt verbunden werden.

Lightpower hebt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Instagrid-Systeme hervor. Ganz gleich, ob für den Einsatz von Scheinwerfern, Steuerungen, PA-Systemen, Kamerakränen oder sogar Kettenzügen, Instagrid-Systeme würden vielfältige Lösungen für eine zuverlässige Plug & Play-Stromversorgung bieten – auf, vor und hinter der Bühne, in der Veranstaltungstechnik, am Filmset, in Studios und Medienprojekten.

„Wir freuen uns, unseren Kunden mit dem neuen Markenpartner ein hohes Maß an flexibler, mobiler Stromversorgung bieten zu können. Die Lösungen von Instagrid passen perfekt zu den vielseitigen täglichen Anforderungen unserer technisch anspruchsvollen Branche. Sie liefern zuverlässig Energie, wo sie benötigt wird“, erklärt Herbert Marx, Geschäftsführer der Lightpower GmbH.

„Mit Lightpower gewinnen wir einen starken Partner, der unsere Vision teilt: professionelle Energieversorgung neu zu denken – mobil, emissionsfrei und ohne Kompromisse. Gemeinsam bringen wir unsere Technologie gezielt in die Event- und Veranstaltungsbranche, wo höchste Ansprüche an lautlose Energieversorgung, Zuverlässigkeit und Flexibilität gelten“, ergänzt Andreas Sedlmayr, Co-CEO und Gründer der Instagrid GmbH.

Die Produkte im Überblick:

  • Instagrid ONE liefert auf Knopfdruck wie aus der Steckdose eine tragbare, kompakte und flexible Energieversorgung mit einer Leistung von 3.600 Watt. Das robuste System erreicht 18 Kilowatt Spitzenleistung. Es ist einhändig tragbar und kann im Innen- und Außenbereich bei jeder Wetterlage verwendet werden.
  • Instagrid LINK ist ein Energieverteiler, der bis zu drei Instagrid-ONE-Einheiten verbindet, womit sich die Energiekapazität verdreifachen lässt. Er stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicher und eignet sich für leistungsintensive Anwendungen. Er kann auch mit anderen 230V-Wechselstromquellen verwendet werden.
  • Instagrid LINK MAX verbindet drei Instagrid-ONE-Einheiten zu einer 3-Phasen-Lösung mit 400 Volt und liefert eine Spitzenleistung von bis zu 54 Kilowatt. Mit ihr lassen sich selbst energieintensive Geräte ohne Stromnetz starten und zum Beispiel Kettenzüge für Traversenkonstruktionen betreiben.

Auf der LEaT con 25 vom 14.–16. Oktober in Hamburg sind Lightpower bzw. Instagrid ebenfalls vertreten: am Stand A1-G09

Jetzt Ticket sichern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.