Kürzere Messe, stärkerer europäischer Fokus, mehr Nachhaltigkeit

Prolight + Sound 2026: Drei Tage mit neuem Fokus auf Europa

Die nächste Prolight + Sound wird vom 24. bis 26. März 2026 stattfinden. Im Rahmen einer Neuausrichtung setzt die Messe künftig auf eine kürzere Dauer von drei Tagen. Ziel ist es, den europäischen Markt stärker in den Mittelpunkt zu rücken und ein fokussiertes Messeerlebnis für Aussteller und Besucher:innen zu bieten.

Prolight + Sound 2025(Bild: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin)

Der neue Zeitraum wurde nach einer Ausstellerbefragung und der Zustimmung des Messebeirats festgelegt. Laut Kerstin Horaczek, Bereichsleiterin Technology Shows bei der Messe Frankfurt, soll die Neuausrichtung die Qualität und Relevanz der Messe weiter steigern. Bereits die Jubiläumsausgabe 2025 habe mit 36 Prozent internationalen Besucher:innen eine hohe Relevanz auf globaler Ebene gezeigt, heißt es in einer Meldung der Messe Frankfurt.

Anzeige

Die Messe wird sich weiterhin auf die Kernbereiche Lichttechnik (ProLight), Audio (ProAudio) und Theater- sowie Bühnentechnik (ProStage) konzentrieren. Die Live Sound Arena zeigt 2026 nicht nur PA-Technik der Aussteller, sondern wird erstmals auch zur Bühne für ein kuratiertes Live-Act-Programm. Neben der technischen Ausrichtung soll das Bildungsangebot in den Prolight + Sound Colleges weiter ausgebaut werden. Themen wie Nachhaltigkeit und klimafreundliches Design sollen weiterhin einen zentralen Platz einnehmen, etwa in Kooperation mit dem EVVC.

Die Prolight + Sound 2026 bietet zudem zahlreiche Networking-Möglichkeiten, darunter die „Community Night“ auf dem Messegelände sowie VIP-Angebote wie der „Messe Frankfurt Business Club“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.