• Case Studies
  • Produkte
  • Business
  • Heads
  • LEaT
  • Themenwelten
    • Audiotechnik
    • Broadcast
    • Bühnentechnik
    • Catering
    • Gebäudesteuerung
    • Lichttechnik
    • Live-Kommunikation
    • Security
    • Videotechnik
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
ProMediaNews
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Case Studies
  • Produkte
  • Business
  • Heads
  • LEaT
  • Themenwelten
    • Audiotechnik
    • Broadcast
    • Bühnentechnik
    • Catering
    • Gebäudesteuerung
    • Lichttechnik
    • Live-Kommunikation
    • Security
    • Videotechnik
ProMediaNews
Episode 2 Maurice Camplair deutsch AVcon Pulse
AVcon Pulse Episode 2

Mehrkamerasysteme: Die Zukunft von Videokonferenzen

In der zweiten Episode von AVcon Pulse dreht sich alles um die Verbesserung von Videokonferenzen mit Mehrkamerasystemen. Alle zwei Wochen liefert das neue Videocast-Format AVcon Pulse spannende Einblicke in die Welt der AV- und IT-Technologie. In dieser Folge spricht Maurice Camplair von Crestron über die Vorteile und Möglichkeiten von automatisierten Kamerasystemen, die für professionellere und effizientere Videokonferenzen sorgen.

Weiterlesen

AVcon Pulse Episode 1 Amit Chatterjee
AVcon Pulse Episode 1

ePaper Displays im Praxiseinsatz: Learnings mit Amit Chatterjee

Mit AVcon Pulse startet ein neues Videocast-Format rund um AV- und IT-Technologie. Alle zwei Wochen erwarten die Zuschauer:innen technologische Insights, praxisnahe Best Practices und spannende Interviews mit Expert:innen aus der Branche. In der ersten Episode geht es um eine Technologie, die für viele als Hoffnungsträger in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gilt: ePaper Displays.

Weiterlesen

Rosa Hoelger und Julian Vogels auf der LEaT con 24
LEaT con 24 Mainstage Video

TICKET TO RIDE: Wie AnnenMayKantereit nachhaltige Anreise ermöglicht

Die An- und Abreise bei Großveranstaltungen verursacht einen großen Teil der CO2-Emissionen. In Zusammenarbeit mit AnnenMayKantereit untersuchen The Changency und Crowd Impact, wie man das Publikum bei Großveranstaltungen zu nachhaltigerer Anreise bewegen kann. Im Projekt „TICKET TO RIDE“ teilen Julian Vogels und Rosa Hoelger praxisnahe Konzepte und Erkenntnisse für eine grüne Anreise, die zu einer Reduktion der CO2-Emissionen beiträgt.

Weiterlesen

Gaby van der Blom, Thorsten Orlik, Nikolai Hocke auf der LEaT con 24
LEaT con 24 Mainstage Video

Nachhaltige Energie für Events: Grüne Lösungen im Einsatz

Die Eventbranche steht zunehmend vor der Herausforderung, nachhaltiger zu agieren. Doch wie lässt sich eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen, ohne die Umwelt zu belasten? In diesem spannenden Vortrag auf der LEaT con 24 beleuchten Expert;innen, wie nachhaltige Stromversorgungslösungen für Events nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Weiterlesen

LEaT Oster-Giveaway
Frohe Ostern und ein LEaT Shirt für dich!

LEaT Oster-Gewinnspiel!

Zu Ostern haben wir ein besonderes Gewinnspiel für euch! Dieses Mal verlosen wir 5 x LEaT con T-Shirts in den Größen S-XXL. Die T-Shirts sind perfekt für alle, die sich schon jetzt auf die LEaT con 25 freuen.

Weiterlesen

Vincent Kaufmann auf der LEaT con 24
LEaT con 24 Mainstage Video

Immersive Technologien: Die Zukunft der Eventplanung mit 3D und VR

Die Veranstaltungsbranche steht vor einer Revolution: Mit Virtual Reality (VR), 3D-Planung und Rendering können Events jetzt bereits in der digitalen Welt gestaltet und optimiert werden. Diese Technologien eröffnen völlig neue Möglichkeiten, Set-Designs und Veranstaltungsorte maßstabsgetreu und realistisch zu visualisieren und zu testen, bevor sie in der realen Welt umgesetzt werden.

Weiterlesen

Sven Kubin auf der LEaT con 24
LEaT con 24 Mainstage Video

5 Regeln für Rigging-Sicherheit, die man kennen muss

Rigging ist ein unverzichtbarer Teil jeder Veranstaltungstechnik, doch es birgt auch erhebliche Risiken. Die häufigsten Ursachen für Unfälle sind Zeitdruck, mangelnde Ausbildung und die Unterschätzung der Gefahr. Im Vortrag von Sven Kubin auf der LEaT con 24 werden die fünf Rigging-Regeln der VBG vorgestellt, die als präventive Maßnahmen entwickelt wurden, um die Sicherheit von Rigger:innen bei ihrer Arbeit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Markus Eichhofer auf der LEaT con 24
LEaT con 24 Mainstage Video

Shure erklärt WMAS: Ist DAS die Zukunft der Audioübertragung?

Drahtlose Audiokanäle sind gefragter denn je – mit wachsendem Bedarf steigen auch die Herausforderungen für Technik, Frequenzmanagement und Produktionssicherheit. Shure stellt mit WMAS (Wideband Multi-Channel Audio System) ein neues Übertragungsverfahren vor. Auf der LEaT con 24 gab Markus Eichhofer (Market Development, Shure) Einblicke in die Technologie und ihren möglichen Einsatz in Live- und Broadcast-Szenarien.

Weiterlesen

Joanna Ossolinska, Thomas Kosslick und Markus Wilmsmann auf der LEaT con 24
LEaT con 24 Mainstage Video

Spotlight Stories: Lichtdesign für Beatsteaks, DIKKA & Royal Republic

Wie wird man eigentlich Touring-Lichtdesigner:in? Welche Rolle spielen Pulte, Bandgefüge und Improvisation im Live-Betrieb? Und was bedeutet gutes Lichtdesign – nicht nur im Hinblick auf die Show, sondern auch im Umgang miteinander? Diese Fragen standen im Zentrum des Panels „Spotlight Stories“ auf der LEaT con 24, moderiert von Markus Wilsmann.

Weiterlesen

Jan Sander auf der LEaT con 24
LEaT con 24 Mainstage Video

Remote Production: Effiziente Lösungen für Multi-Sport-Events

Wie lassen sich Multi-Sport-Events mit weniger Personalaufwand effizient realisieren? Jan Sander (Riedel Communications) gibt auf der LEaT con 24 Einblicke in das technische Setup einer aktuellen Produktion. Anhand einer Case Study zeigt er, wie Remote Production Kosten senkt, Ressourcen optimiert und Personalengpässe löst – bei gleichbleibend hoher Qualität.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 40
  • »
Newsletter abonnieren

Jetzt kostenlos zum Weekly Newsletter anmelden!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Anzeige
Neueste Beiträge
  • Lightpower vertreibt tragbare Stromspeicher von Instagrid
  • Die Adam Hall Group feierte ihr 50-jähriges Firmenjubiläum
  • BFE beruft Martin Olff zum Head of Global Sales
  • Congress Messe Innsbruck erhält Green-Globe-Rezertifizierung
  • Lehrgang für Bauleiter:innen – „Sachkundige Montageleitung im Messebau“
Schlagwörter
Adam Hall Audiotechnik AV Broadcast Bühnentechnik Catering Christie Collaboration Coronavirus Digital Signage Elation Event Partner Events-Magazin FAMAB GLP ISE KommunikationsRaum. Konferenztechnik L-Acoustics Lawo LEaT Lichttechnik Live-Kommunikation LMP Location Medientechnik Messe Meyer Sound MICE Mikrofon Musikmedia Nachhaltigkeit Panasonic Production Partner Professional System Projektor Prolight + Sound Robe Security Sennheiser Shure Studieninstitut für Kommunikation Veranstaltungstechnik Videotechnik Vok Dams
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Ebner Media Group: Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Freie Stellen
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Ebner Media Group: Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Freie Stellen
Kategorien
  • Allgemein
  • BackOnStage
  • Business
  • Case Studies
  • Heads
  • Produkte
  • Stellenmarkt
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GMBH & CO. KG
Zurück nach oben