Sound Devices gibt bekannt, dass das Unternehmen den US-amerikanischen Entwickler und Hersteller von In-Ear-Monitoring-Systemen, JH Audio, übernommen habe.
Anzeige
Das Geschäft vereine zwei führende Marken der professionellen Audiotechnologie unter dem Portfolio der Audiotonix-Gruppe, mit dem Ziel, Künstlern und Performern auf der Bühne, vor Ort und im Studio kristallklaren Sound zu liefern. Mit mehr als 48 Jahren Erfahrung im Bereich Live-Sound und über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung der in Orlando hergestellten In-Ear-Monitoren (IEMs) sei der in der Branche renommierte Ingenieur und Gründer von JH Audio, Jerry Harvey, ein Synonym für maßgefertigte IEMs, die den anspruchsvollsten Ohren und Künstlern auf internationalen Tourneen gerecht würden.
Matt Anderson, CEO von Sound Devices, kommentiert: „Das Timing ist perfekt, da wir weiterhin unsere Astral RF-Reihe von Lösungen weiter ausbauen, die zu Recht als das weltweit führende RF-Wireless-System für Live-Events, Tourneen und Standort-Sound anerkannt wird. Die Forschungs- und Entwicklungsziele beider Teams sowie die enge Verbindung zwischen RF und IEMs passen perfekt zusammen, und mit einem Fokus auf Innovation, um zukünftige Synergien innerhalb unserer Astral-Familie und anderer Produkte zu schaffen, ist das ganze Team hier begeistert. Wir sind sicher, dass unsere Kunden in den kommenden Monaten sehr erfreut sein werden.“
Einen Test des neuen Sound Devices A20-SuperNexus liefert das LEaT magazine, Ausgabe 3-205
James Gordon, CEO von Audiotonix, zu der Sound Devices seit 2021 gehört, fügt hinzu: „Jerry Harvey ist der wahre Pionier der IEMs mit über 30 Jahren In-Ear-Innovation, deren Prinzipien in den meisten heutigen IEM-Designs enthalten sind. Es ist eine unglaubliche Gelegenheit, die Ressourcen hinter dem JH Audio-Team zu stellen, um die IEMs auf das nächste Level zu heben, zusammen mit Sound Devices und einigen unserer anderen live-orientierten Audiotonix-Marken. Das sollte etwas ganz Besonderes für unsere Nutzer und ihre Kunden liefern.“
JH Audio-Gründer und CEO Jerry Harvey erklärt weiter: „Im Laufe der Jahre habe ich das Glück gehabt, eng mit James (Gordon) bei DiGiCo zusammenzuarbeiten und zuletzt mit der Audiotonix-Gruppe. Es war immer eine Beziehung, die auf der Entwicklung neuer Technologien zum Nutzen von Ingenieuren und Künstlern in unserer Branche basierte, und unsere jüngste Zusammenarbeit beim Pearl IEM-System gab dem JHA-Team einen Vorgeschmack auf das Potenzial, enger mit ihrem Team zusammenzuarbeiten. Durch den Beitritt zur Sound Devices-Familie mit Matt Anderson an der Spitze haben wir nun eine unglaubliche Gelegenheit, nicht nur unsere nächste Generation von IEM-Technologien weiterzuentwickeln, sondern auch Zugang zu gleichgesinnten Partnern und Kunden weltweit zu erhalten.“
Das neueste Mitglied der Audiotonix-Familie, die 2007 gegründete JH Audio, tritt der wachsenden Liste Pro-Audio-Marken bei, zu der auch Allen & Heath, Calrec, DiGiCo, DiGiGrid, Fourier Audio, Harrison, KLANG:technologies, Slate Digital, Solid State Logic, sonible und Sound Devices gehören.