Display-Flaggschiff

Samsung bringt KI-gestützten Smart Monitor M9 mit QD-OLED Display

Samsungs neueste Smart-Monitor-Reihe umfasst neben dem Flaggschiff Monitor M9 auch die optimierten Monitore M8 und M7. Der M9 zeichnet sich durch die QD-OLED-Technologie aus, KI-Funktionen zur Verbesserung der Bild- und Tonqualität gibt es für die gesamte Produktreihe.

Samsung M9(Bild: Samsung)

Hoon Chung, Executive Vice President des Visual Display (VD) Business bei Samsung Electronics, preist den neuen M9: „Mit der Einführung von QD-OLED und KI-gestützten Optimierungen bietet der M9 Monitor ein dynamisches Seherlebnis mit atemberaubender Bildqualität – alles in einem einzigen, vielseitigen Display.”

Anzeige

QD-OLED-Premiere für die Smart-Monitor-Modelle

Mit dem M9 führt Samsung erstmals die QD-OLED-Technologie in sein Smart-Monitor Line-up ein. Sein 32-Zoll-4K-QD-OLED-Display verspricht scharfe Kontraste und lebendige Farben, die für ein intensives visuelles Erlebnis in den Bereichen Produktivität, Streaming und Gaming sorgen sollen. Technologien wie der AI Picture Optimizer, 4K AI Upscaling Pro und Active Voice Amplifier (AVA) optimieren gemeinsam die Bild- und Tonqualität in Echtzeit – basierend auf Inhalten und den Umgebungen.

Mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, einer Reaktionszeit von 0,03 ms (G/G) und NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität liefert der M9 eine flüssige, schnelle Bildwiedergabe und eignet sich damit laut Samsung für eine hybride Nutzung im Office und fürs Gaming. Aufgrund seiner präzisen Farbdarstellung ist der M9 außerdem Pantone-validiert. In Kombination mit seinem QD-OLED-Display liefere der M9 Bilder, die so wiedergegeben würden, wie es die Creator*innen von Inhalten beabsichtigt hätten.

Samung Smart-Monitor-Familie mit M9, M8 und M7
Dem Flaggschiff M9 stellt Samsung verbesserte Versionen des M8 und des M7. Sie sollen das Smart Monitor-Erlebnis für ein breites Publikum zugänglich machen. (Bild: Samsung)

Alle drei Monitor-Serien M9, M8 und M7 bieten Flexibilität: Sie lassen sich mit SmartThings integrieren, unterstützen Multi Control zwischen Samsung-Geräten und ermöglichen durch Multi-View parallel zu arbeiten oder sich zu unterhalten.

Der M9 und der M8 sind in 32-Zoll-Größe erhältlich, den M7 gibt es sowohl in 32-Zoll als auch in 43-Zoll. In Deutschland sind die Modelle im E-Store vorbestellbar und ab Ende Juli 2025 verfügbar. Updates für das One UI Tizen der Smart-Monitor-Reihe gewährt Samsung bis zu sieben Jahre lang Upgrades.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.