About
Mediadaten
Kontakt
RSS-Feeds
Case Studies
Produkte
Business
Heads
Stellenmarkt
LEaT
Themenwelten
Audiotechnik
Broadcast
Bühnentechnik
Catering
Gebäudesteuerung
Lichttechnik
Live-Kommunikation
Security
Videotechnik
Suchen
Suchen
ProMediaNews
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forderungskatalog an Politik überreicht
Rückblick: Zweiter Parlamentarischer Abend des Forum Veranstaltungswirtschaft
Das Forum Veranstaltungswirtschaft hatte für den 19. Oktober 2023 zum zweiten Mal in der Hauptstadt zu einem Parlamentarischen Abend geladen. Für den Austausch mit der Politik zu den Herausforderungen der Eventbranche waren rund 60 Parlamentarier:innen als Gäste gekommen.
Weiterlesen
Rundfunk
Forum Veranstaltungswirtschaft ruft Bundesregierung zum Erhalt der Funkfrequenzen auf
Das Forum Veranstaltungswirtschaft fordert die Bundesregierung dazu auf, die Zusage aus dem Koalitionsvertrag einzuhalten und keine Veränderung beim Funkspektrum für Kultur und Rundfunk bei der kommenden Weltfunkkonferenz zuzulassen.
Weiterlesen
Von Pausentaste zu Paradigmenwechsel
Siebter Branchendialog im Forum Veranstaltungswirtschaft bei der Prolight und Sound 2023
Welche dieser Probleme sind gerade besonders dringend und wie wollen die Verbände des Wirtschaftszweiges ihnen begegnen? Diesen und weiteren wichtigen Fragen gingen Vertreter:innen im siebten Branchentalk des Forum Veranstaltungswirtschaft im Rahmen der Prolight + Sound 2023 nach.
Weiterlesen
Anzeige
Sechster Branchendialog der Verbände auf der BOE 2023
Forum Veranstaltungswirtschaft blickt verhalten optimistisch auf 2023
Wie ist die aktuelle Situation in der Eventbranche? Was sind die Themen und Herausforderungen der Zukunft? Wie kann dem branchenweit spürbaren Fachkräftemangel begegnet werden? Diese und weitere Fragen wurden beim sechsten „Branchendialog des Forum Veranstaltungswirtschaft“ diskutiert.
Weiterlesen
Erwartungen an die Politik
Forum Veranstaltungswirtschaft veranstaltet Parlamentarischen Abend
Über 70 Abgeordnete und deren Referent:innen folgten am 20. Oktober einer Einladung der Verbände des Forum Veranstaltungswirtschaft zu einem Parlamentarischen Abend im Hause der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft.
Weiterlesen
Paneldiskussion
Forum Veranstaltungswirtschaft beim Reeperbahn Festival 2022
Die Alllianz lädt im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2022 zu einem Panel unter dem Motto „It’s not only Rock ‘n‘ Roll – Green sustainable events, social sustainable events…whistle the wind of change“ ein. Die Expert:innen diskutieren über die Zukunft der Branche unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit.
Weiterlesen
Forum Veranstaltungswirtschaft
Nachbesserung am Notfallplan Gas für Eventbranche
Das Forum Veranstaltungswirtschaft unterstützt den Notfallplan Gas der Regierung. Es fordert jedoch mehrere Änderungen im Sinne der Eventbranche und ein schnelles Sonderprogramm, um die Branche in ihrer desolaten Lage zu unterstützen.
Weiterlesen
Kritik an Bundesregierung
Forum Veranstaltungswirtschaft kritisiert Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes
Die Wirtschaftsverbände des Forums Veranstaltungswirtschaft fordern das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf, nun endlich mit den Branchenvertretern in einen kontinuierlichen Dialog zu treten.
Weiterlesen
Welche Eindämmungsmaßnahmen im Worst Case
Forum Veranstaltungswirtschaft begrüßt Empfehlung des Corona-ExpertInnenrats für Herbst/Winter 2022
Das Forum Veranstaltungswirtschaft begrüßt die aktuelle Empfehlung des Corona-ExpertInnenrats der Bundesregierung, dass die Politik im dritten Jahr der Pandemie rechtzeitig „effektive Vorbereitungen für den Herbst und Winter” festlegt. Gleichzeitig fordert die Allianz eine Debatte über einen Rettungsschirm.
Weiterlesen
Warnung vor Affenpocken-Verbreitung auf Festivals
Forum Veranstaltungswirtschaft kritisiert WHO
Das Forum Veranstaltungswirtschaft kritisiert die Aussage des WHO Regionaldirektors für Europa. Dieser sieht ein Gesundheitsrisiko bei Festivals und größeren Veranstaltungen.
Weiterlesen
1
2
»