Merger

flora&faunavisions fusioniert mit TSC

Die niederländische Holding The Storytelling Company erweitert ihr Portfolio um das in Berlin ansässige Visual Design Studio flora&faunavisions. Nach dem offiziellen Rebranding zur The Storytelling Company im April 2025 setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs damit fort.

Logo der Storytelling Company
The Storytelling Company fusioniert mit dem Visual Design Studio flora&faunavisions. (Bild: The Storytelling Company)
(Bild: The Storytelling Company)

flora&faunavisions ergänzt die bisherigen Unternehmensbereiche Brand Experiences, Event Experiences und Technology Solutions um das Feld Experience Design. Das international tätige Studio arbeitet interdisziplinär und fokussiert sich auf immersive und interaktive Ausstellungen, Bühnenproduktionen, Markeninszenierungen sowie die Entwicklung eigener Original IPs. Seit 20 Jahren kreiert das Studio emotionale und innovative Narrative unter Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Motion Tracking und stößt weltweit mit digitalen audiovisuellen Systemen für Ausstellungen und Installationen auf Resonanz.

Anzeige

Leigh Sachwitz, Gründerin von flora&faunavisions, über das neue Kapitel des Unternehmens, das sie 2005 gegründet hat: „Mit The Storytelling Company haben wir einen echten Partner gefunden, der unsere Vision für interdisziplinäres Design und kollaboratives Arbeiten teilt und gleichzeitig unsere technischen Möglichkeiten erweitert.“

Sachwitz tritt nun dem Vorstand von The Storytelling Company bei. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Storytelling-Erlebnisse in noch ambitionierterem Umfang zu entwickeln und umzusetzen, die Grenzen unserer Arbeit zu erweitern und gemeinsam neue Zielgruppen und Fans zu erreichen.“

Joost Rueck, CEO von TSC, ergänzt: „Mit dem Beitritt von flora&faunavisions zur The Storytelling Company stärken wir unsere Kompetenzen und erschließen neue Branchen und Kunden. Dies ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, ein globaler Marktführer für Storytelling-Erlebnisse zu werden. Wir freuen uns sehr, Leigh und ihr Team an Bord zu haben.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.